Träger
Träger unserer Einrichtung ist die evangelische Kirchengemeinde Bindlach.
Unsere Einrichtung
Unsere Kindertagesstätte wurde in einem Mischgebiet am Ortsrand von Bindlach errichtet.
Das Gebäude gehört der politischen Gemeinde und wird auch von ihr unterhalten.
Unsere Kita verfügt über vier Gruppenräume für die Kindergarten- und Kleinkindgruppe und einem Hortbereich für drei Hortgruppen. Jede Gruppe verfügt über einen eigenen Intensivraum. In den einzelnen Gruppen stehen den Kindern unterschiedliche Spielecken und Spielmaterialien zur Verfügung.
Der Außenspielbereich rund um die Tagesstätte ist mit einer großzügig angelegten Rasenfläche, sowie vielen Büschen und Bäumen ausgestattet. Unterschiedliche Kletterangebote, das Bodentrampolin, Schaukeln, Balancierbrücke und Wippe bieten den Kindern abwechslungsreiche Möglichkeiten. In der Matschanlage mit Wasser und Sand können die Kinder experimentieren. Unsere Kräuterschnecke und die Hochbeete ermöglichen den Kindern Erfahrungen mit der Pflanzenwelt zu sammeln.
Gruppen
Unsere Einrichtung verfügt über sieben Gruppen. Eine Gruppe für die Kinder ab zwei Jahre. Für die Betreuung der Hortkinder stehen 3 Hortgruppen zur Verfügung.
Aufnahmealter
Das Aufnahmealter unserer Einrichtung ist 2- 12 Jahre.
Schwerpunkte unserer Arbeit
Wir verstehen uns als familienergänzende Einrichtung. Wir möchten Familien unterstützen und gemeinsam mit den Eltern zum Wohle des Kindes handeln und ihm Geborgenheit geben. Ein großer Schwerpunkt unserer Einrichtung ist die religiöse Erziehung. Eine feste Gruppenstruktur, sowie Regeln und ein immer wiederkehrender Tagesablauf ist uns wichtig. Wir nehmen jedes Kind als individuelle Persönlichkeit war und holen es da ab, wo es in seiner Entwicklung gerade steht. Wir wollen die individuelle Lebenssituation berücksichtigen und jedem Kind die Chancen bieten, die es benötigt.
Pädagogische Ansätze
Wir arbeiten nach dem situationsorientierten Ansatz, er ist die Grundlage unserers pädagogischen Handelns. Bei diesem Ansatz steht das Kind im Mittelpunkt. Erfahrungen, Erlebnisse und Eindrücke werden aufgegriffen. Die Kinder erfahren ihre eigene Lebensstruktur, begreifen sie und setzen sich mit ihr auseinander. Dabei soll die Lust am Experimentieren und Entdecken geweckt werden.
Zu unserem Leitbild gehört auch, dass sich die Kinder zu bewussten Mitgliedern der Gesellschaft entwickeln.
Besonderheiten
Unsere Eltern bekommen in regelmäßigen Elternbriefen Informationen unserer Einrichtung. ( z.B. Termine, Feste, Feiern und Besonderheiten.)
Projekte unserer Einrichtung
Kita
Projekte:
Zusätzlich:
Hort
Kooperation mit anderen Instituten